2007.07.15 - Anreise
- Tagesstrecke: 8 Km
Am 15.07.2007 starteten wir um 9:40 Uhr von Zürich mit der Bahn nach Wien, Teil I der Anreise in die Slowakei. Bereits bei der Buchung der Zugfahrt zeigten sich erste Schwierigkeiten, denn auf der Strecke Zürich - Wien werden mit dem Nachtzug keine Fahrräder transportiert. So waren wir gezwungen tagsüber zu reisen, und eine Nacht in Wien zu verbringen.
Die Reise selbst war gegen Ende eine heisse Angelegenheit, im wahrsten Sinne des Wortes. Mit dem Wechsel der Lokomotive im Grenzbahnhof St. Margretten versagten die Dienste der Klimaanlage, wodurch sich die dicht verschlossenen Wagen im Laufe des Mittags zur "Höllen-Sauna" entwickelten.
Die Hitze setzte mächtig zu - die vollkommen verschwitzte, ältere Dame in unserem Abteil griff voller Verzweiflung nach dem nächsten Magazin und bemerkte erst nach Minuten, dass es sich hierbei um einen Playboy handelte. Der jugendliche Besitzer des Heftes im Sitz nebenan, grinnste die ganze Zeit über genüsslich vor sich hin.
Eine gute Stunde vor Wien hielten auch wir es nicht mehr aus und flüchteten in den wohl temperierten Fahrradwagen. Trotz allen Widrigkeiten erreichte unser Zug Wien mit einer knappen halben Stunde Verspätung.
Zugehörige Artikel
-
2007.07.16 - Košice Slowakei
Früh morgens, um 8:14 Uhr sitzen wir samt Pino bereits wieder im Zug nach Košice. Die Fahrt ist angenehm, die Wagen gekühlt und vereinzelt stellen wir este sprachliche Schwierigkeiten fest. Doch unser redseliger Abteilungsgenosse schöpfte mit seinen Englischkenntnissen aus dem Vollen - die Verständigung war dennoch lückenhaft.