2008.09.12 - Illmitz

080912 20d0 IMG 23777

12.09.2008
Blick vom Aussichtsturm bei Illmitz auf die Zicklacke. Österreich

080912 20d0 IMG 23782

12.09.2008
Blick auf die Zicklacke im Morgenlicht bei Illmitz. Österreich

080912 20d0 IMG 23802

12.09.2008
Florin auf einem Aussichtsturm bei Illmitz. Österreich

080912 20d0 IMG 23978

12.09.2008
Hoher Besucherandrang im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel. Österreich

080912 20d0 IMG 23997

12.09.2008
Typische Szene während einer Rast an der Langen Lacke bei Apetlon. Österreich

080912 20d0 IMG 24016

12.09.2008
Salzkrusten entlang der Ufer der Wärtenlacken bei Apetlon. Österreich

  • Tagesstrecke: 39 Km

Im Morgenlicht suchen wir den Aussichtsturm an der Zicklacke bei Illmitz auf und beobachten die Vögel. Auch die angrenzende Wiese entgeht nicht unser Aufmerksamkeit, denn hier tummeln sich ein paar für uns unbekannte Heuschrecken. Das herbstliche Licht taucht die Landschaft mit der halb ausgetrockneten Lacke und den breiten Ufersäumen in ein bezauberndes Farbenmeer. Rote, gelbe, blaue und grüne Farbtöne vermischen sich und bilden wiederum faszinierenden Formen und Musterungen in der Ebene. Die Idylle wird jäh durch die wenige Meter über dem Boden daher brummenden Propellermaschinen zur Vergämung der Vogelschwärme in den Rebplantagen zerrissen. Diese fliegen periodisch wie Kamikazienflieger über die Felder und treiben die auffliegenden Schwärme von den Kulturen weg.
Unser Tagesprogramm sieht kleinere Ausflüge zwischen der Zicklacke, der Langen Lacke und der Wärtenlacke bei Apetlon vor. Neben den Heuschrecken, die auch hier um diese Jahreszeit nicht mehr in den erwarteten Populationsgrössen anzutreffen sind, gilt das Interesse den Vögeln und der Lacken-Landschaft.

Liste der gesichteten und/oder verhörten Heuschrecken südlich der Zicklacke und der Langen Lacke:
Conocephalus fuscus - Langflüglige Schwertschrecke
Ruspolia nitidula - Grosse Schiefkopfschrecke
Tettigonia viridissima - Grünes Heupferd
Platycleis grisea - Graue Beissschrecke
Gryllus campestris - Feldgrille
Oecanthus pellucens - Weinhähnchen
Tetrix spec. - Dornschrecken (Larven)
Oedipoda caerulescens - Blauflüglige ödlandschrecke
Aiolopus thalassinus - Grüne Sandschrecke
Dociostaurus brevicollis - Südosteuropäischer Grashüpfer
Omocestus haemorrhoidalis - Rotleibiger Grashüpfer
Chorthippus mollis - Vakannter Grashüpfer
Chorthippus brunneus - Brauner Grashüpfer
Chorthippus albomarginatus - Weissrandiger Grashüpfer
Euchorthippus declivus - Dickkopf-Grashüpfer

Zugehörige Artikel

  • 2008.09.11 - Hainburg nach Illmitz
    2008.09.11 - Hainburg nach Illmitz

    Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von der Familie Putz und brechen Richtung Neusiedler See auf. Lange haben wir den Hundsheimer Berg links im Blickfeld. Trotz der guten Beschilderung der Radwege deuten wir hin und wieder einen Pfeil falsch und machen kleinere bis grössere Umwege. Doch da alles eben ist, spielen ein paar Kilometer mehr oder weniger keine Rolle.

  • 2008.09.13 - Neusiedler See
    2008.09.13 - Neusiedler See

    Am Morgen ist der Himmel zwar weitestgehend wolkenverhangen und ein kalter, strenger Wind bläst uns vorerst perfekt in die Segel. Wir kommen trotz einer Ehrenschlaufe, da wir die Karte auswendig im Kopf zu haben glauben, rasant voran. Bei Pamhagen ist die Grenze nach Ungarn wie ausgestorben, einer kleinen Geisterstadt gleich.